KonzentrierungsanlagenKaltverdampfer
Konzentrierungsanlagen
Hunderte in aller Welt errichtete Anlagen sind der Beleg für die Fähigkeiten und Erfahrung der Firma REDA im Bau von Verdampfungsanlagen für die Konzentrierung von Milch, Molke und bei der Käseherstellung anfallenden Produkten, aber auch von Traubenmost, Saft und Fruchtmark, Sirup, Honig, Pflanzenextrakten sowie weiteren Spezialprodukten.
Die von REDA entwickelten Konzentrierungsanlagen arbeiten nach dem Prinzip der “Vakuumverdampfung”, einem Verfahren, das unter Hochvakuumbedingungen die Verdampfung von praktisch sauberem Wasser bei niedrigen Temperaturen ermöglicht. Dabei bleiben die organoleptischen Eigenschaften des Ausgangsproduktes erhalten, was den großen Erfolg bei Anwendungen mit besonders wärmeempfindlichen Produkten begünstigt hat.
Technische Merkmale und Vorteile der Multi-Effekt- Konzentrierungsanlagen von REDA:
- Hohe Zuverlässigkeit.
- Möglich sind Konzentrationen von 65 bis 70° Bx.
- Wärmeschäden bleiben dank der niedrigen Konzentrierungstemperaturen (max. +60/65°C) und des ultraschnellen Prozesses aus.
- Lange Fertigungsdauer im autonomen Betrieb.
- Integrierte Wärmetauscher erhitzen und kühlen das Produkt.
- Verdampfungsvolumen von 1000 bis 15000 Litern / Stunde.
- Vollständig automatisierte Steuerung mit Überwachung.
- Kompakte, robuste Bauweise.
- Leichte, schnelle Installation am Produktionsort mit kurzen Inbetriebnahmezeiten.
- Benutzerfreundlich.
Anwendungen:
- Milchprodukte (Milch, Joghurt, Molke etc.).
- Getränke (Saft, Fruchtkonzentrat, Tee).
- Weinbereitung (Traubenmoste für die Selbstanreicherung, Entalkoholisierung von Mosten).
- Spezialprodukte (Honig, Essenzen, Gummi arabicum, Pflanzenextrakte).